Wirkstoffranking
Das Wirkstoff-Ranking liefert in erster Linie Erkenntnisse zur Bedeutung der einzelnen Wirkstoffe.
Aus dem Ranking lassen sich keine Aussagen zum Risikopotential für den Naturhaushalt ableiten.
Bei der Berechnung der Wirkstoff-Rangfolgen wird zunächst für jeden einzelnen Wirkstoff pro Wirkstoffbereich (Fungizide, Insektizide/Akarizide, Herbizide, ggf. Wachstumsregler) sein prozentualer Anteil am Gesamt-Behandlungsindex des Wirkstoffbereiches ermittelt. Die Ergebnisse dieser Berechnungen sind ausschlaggebend für das dargestellte Ranking.
Um die Bedeutung der angegebenen Wirkstoffe bzgl. ihrer „Anwendungs-Präferenz“ darzustellen, wird außerdem die Kenngröße „Anwendung in Prozent aller Erhebungsbetriebe“ ermittelt.
Kulturen
Winterweizen
2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020
Wintergerste
2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020
2021
Winterraps
Da in Raps bei einigen PSM (Caramba, Carax, Folicur, Matador, Tilmor) trotz aller Bemühungen nicht unterschieden werden kann, ob diese als Fungizid oder als Wachstumsregler oder als beides gleichzeitig ausgebracht wurden, wurden alle Fungizide und alle Wachstumsregler in einem gemeinsamen Wirkstoffbereich (Fungizide/Wachstumsregler) zusammengefasst.
2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020
2021
Kartoffeln
2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020
2021
Mais
Da in Mais fast ausschließlich Herbizide ausgebracht werden (PSM aus den anderen Wirkstoffbereichen nur in sehr seltenen Ausnahmefällen), ist ein Wirkstoffranking auch nur für diesen Wirkstoffbereich sinnvoll.
2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020
2021
Zuckerrüben
2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020
2021
Hopfen
2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020
2021 | 2022
Apfel
2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020
2021
Wein
2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020